Saisoneröffnung auf dem Elbradweg von Pirna nach Rathen


Auf dem Elbradweg kurz vor WehlenAm Sonntag, dem 18. März haben wir uns bei sommerlichen Temperaturen zur ersten gemeinsamen Tour dieses Jahres getroffen.
Mit  Skikes, Inlineskates oder Fahrrad sind wir ab Pirna auf dem Elbradweg in die Sächsische Schweiz gestartet.  

 

Bis Wehlen ist die Strecke relativ eben und auch gut für weniger sportliche Fahrer geeignet. Nur einmal, bei der Unterquerung der Bahnlinie ist eine kleine Steigung an einer unübersichtlichen Stelle zu bewältigen. In Obervogelgesang gibt es an der Elbe noch eine schöne Einkehrmöglichkeit, die wir aber nicht genutzt haben.

Ab Wehlen wird die Strecke anspuchsvoller, es wechseln immer wieder leichte Steigungen und Abfahrten. Wer das vermeiden will, fährt mit der Fähre auf die andere Elbseite. Dort ist die Strecke bis Rathen flach. Wir haben diesen Abschnitt für die Rückfahrt genutzt. Von Rathen geht der Elbradweg ab noch weiter bis Königstein.

Für eine Tour ab Pirna in die Sächsische Schweiz ist es fast gleich auf welcher Elbseite man fährt.
Auf der Bahnseite ist außer im Sommer viel Schatten, ab Wehlen etwas anstrengender und im Herbst auch Laub.
Auf der Basteiseite fährt man schön in der Sonne. Eventuell ist auf dieser Elbseite etwas mehr Autoverkehr. 

Unsere Tour war 23 km lang. Ein schöner Auftakt.