Ende Mai findet traditionell unsere Tour durch den Tharandter Wald statt.
Immer wenn das Tharandter Radtem seine RTF durchführt,
nutzen wir diese Veranstaltung für den anspruchsvollen
Lauf durch den Tharandter Wald.An der Triebisch bergab

 

Bei idealem Wetter, aber zwiespältiger Vorhersage sind wir an der Grundschule in Kurort Hartha gestartet. So hatten wir schon nach wenigen Metern den ersten Anstieg auf der Bergstraße. Wer die Tour nachfahren möchte, der startet am Besten am kleinen Parkplatz am Mühlweg in Spechtshausen. Da erspart Ihr Euch den Straßenabschnitt.

Über Triebischstr. und F-Flügel ging es bergab bis an die Triebisch und weiter über den Wiesenweg auf Schotter bis zum Kirschberg. Hier haben wir eine ca. 2km lange Runde gedreht, indem wir auf dem linksseitigem Weg bis zur kleinen Brücke über die Triebisch am Wanderparkplatz in Mohorn Grund gefahre sind. Hier ist auch ein idealer Einstieg in die Runde. Auf dem festeren und damit besser zu fahrenden Weg ging es dann leicht bergan wieder bis zum Rastplatz Kirschberg.
Über die Brücke geht es nun die nächsten 5km auf einer asphaltierten Forststraße immer aufwärts. Zwischendurch ein schöner Blick auf den Ort Hetzdorf mit Kurklinik.
In Grillenburf stoßen wir auf die Straße nach Freiberg. Auf der fahren wir ca. 500m bergab, bevor wir nach der Gaststätte in den Grunder Weg einbiegen. Noch eine kurze Abfahrt und es geht wieder nach oben. An der Kreuzung mit dem E-Flügel läßt sich die Strecke über eine lange Abfahrt um 1000m verkürzen. Wir sind aber dem Schotterwg gefolgt und über F-Flügel und Cottaweg zur Ernemannhütte abgefahren. 
Nun kommt der schwierigste Anstieg auf der Schwarzen Straße über den Hartheberg bis kurz vor Spechtshausen, wo wir uns dann auf dem Mühlweg ausrollen lassen. 
Über ein kurzes Straßenstück bei einsetzenden leichten Regen war an der Grundschule unser Ziel.
Bei einem kleinen Imbiss haben wir die Tour ausklingen lassen.

 

Zur Karte zum Nachfahren