Termine

Termine: Stand 11.08.2022

 

 

Datum

Wo

Kategorie/Anspruch

 So 27.03., 11 Uhr Saisonstart auf dem Elberadweg von Niederwartha nach Meissen leicht/mittel
Tour kann individuell verkürzt werden.
Ab 30.03.,bis 24.08. (fast) jeden Mittwoch
immer 18 Uhr
CS-Treff, am Tharandter Wald und Dresden Umgebung Für alle Leistungsgruppen
Info
6./7.08. Biathlon/Wettkampf Rossauer Wald info
Sonntag der  4.09., 11 Uhr Grimma  mittel/leicht
Sonntag der 16.10., 11 Uhr Geierswalder See mittel/leicht 
Sonntag der 6.11., 11 Uhr 02733 Cunewalde  mittel
Samstag den 3.12., 13 Uhr  Jahresabschluss Laubegast-Pirna  leicht

 


Weitere Termine bei RollDichFit e.V. (RDF)

 

Die Gemeinde der CS-Freunde wächst. Wer schon länger dazu gehört beherrscht sein Sportgerät perfekt und ist fit. Über die WhatsApp-Gruppe oder dem Cross Skating Verein
RollDichFit e.V. trifft man sich zum Wettkampf oder ausgiebigen Touren.
Ich möchte allen die einer Schnupper- oder Einsteigerkurs besucht haben die Möglichkeit geben in einer Gruppe zu rollen. Bei Neueinsteigern ist das Leistungsniveau erfahrungsgemäß noch nicht so hoch wie bei den ambitionierten Cross Skatern. Daher gilt für alle Touren eine Höchstgeschwindigkeit von 12km/h in der Ebene und in Abhängigkeit vom Gelände. 

1. Der CS-Treff ist gesellig: Wir rollen als Gruppe und wollen auch als solche erkennbar sein. Wir tauschen uns über unseren Sport und "Gott und die Welt" aus. Wir lernen auf Rollen neue Gegenden und Landschaften kennen. 

2. Der CS-Treff ist gemütlich: Unser Tempo liegt am Rande der Komfortzone. Die Flotten richten sich mit ihrem Tempo nach den Langsamen. Trotzdem sollte jeder seine Fahigkeiten bezüglich der Beherrschung der Skates und seine Kondition einschätzen können, sonst macht es für alle keinen Spaß. Im Zweifelsfall noch einmal eine Übungsstunde buchen.
Eine Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 10 bis 12km/h sollte gefahren werden können. 

3. Der CS-Treff ist genussvoll: Wir halten auch zwischendurch an, wenn es etwas schönes zu sehen gibt. Oder kehren auch mal für ein alkoholfreies Erfrischungsgetränk ein. Jeder bringt aber selbst seine optimale Verpflegung ja nach länge der Tour mit.

4. Der CS-Treff ist gesund: Gelenkschonend führen wir eine lange Ausdauerleistung durch. Dabei bleiben wir im aroben Bereich, d.h. unser Kreislauf erhält immer genügen Sauerstoff (kein Schnaufen). Damit verbessern wir den Sauerstofftransport zu unserer Muskulatur und stärken das HKL-System. Wir bewegen uns im Grundlagenausdauerbereich 1 (GA1), das ist der wichtigste Trainingsbereich für Ausdauersportler. Dazu gehört aber auch einen Helm zu tragen.

Bitte meldet Euch bis einen Tag vor dem Tourtermin an. Sollte bis dahin keine Anmeldung erfolgt sein, behalte ich mir vor ohne weitere Meldung die Tour ausfallen zu lassen.

Der CS-Treff ist kein Wettkampf um sich mit anderen zu messen und kein Training um Geschwindigkeitsrekorde aufzustellen. Aber auch kein kostenloser Kurs.


Wer Trainingspartner sucht findet diese in der WhatsApp-Gruppe "Cross-Skating-Sachsen".
Anmeldung: Jörg Affeldt, Tel.: 0173 571 8074